THEMENGARTEN AUSTRALIEN ZUR INTERNATIONALEN GARTENSCHAU HAMBURG
Typ: Freianlagen
Ort: Am Inselpark, 21109 Hamburg
Auftraggeber: IGS Hamburg 2013 GmbH
Bearbeitung: Rüdiger Amend, Heidrun Fehr
Leistungsphasen: 5-8, LP 3 aspect studio, Sydney Australien
Zeitraum: 2013
Bausumme: 60.000 EUR
Fläche: 300 qm
Weit ab vom Rest der Welt entwickelte sich hier eine einzigartige und eigenständige Pflanzen- und Tierwelt. Über Jahrtausende betrieben die Ureinwohner im Wissen um die natürlichen Kreisläufe eine Form von Brandrodungslandwirtschaft. Doch mit der Einführung europäischer Agrartechniken und Kulturpflanzen vor etwa 200 Jahren hat sich die Landnutzung dramatisch verändert. Der Garten präsentiert sich als eine Reise durch sechs unterschiedliche australische Landschaften. Durch hohe Wände, deren rote Färbung den Kontinent repräsentiert, werden sie deutlich voneinander abgesetzt. Der Weg führt durch kultiviertes Land, die Buschlandschaften, die Berge, den Regenwald und die Küstenregionen bis in die Wüste. Dort weitet sich der Weg und überdimensionierte Emu-Eier laden zum Verweilen ein. Ein umfassender Eindruck von der kontrastreichen Vielfalt eines ganzen Kontinents bleibt ebenso in Erinnerung wie das Gefühl für die Herausforderung, die Besonderheiten der Landschaftszonen nicht durch äußere Einflusse zu gefährden.
Fotos: Lichtschwärmer