GENERATIONENPLATZ WIESENBURG

 

 

Typ: Spielplatz mit Angeboten für alle Altersgruppen, Aktivspange, Picknickplatz, Kletter- und Wasserspiel
Ort: Schlossstraße 1, 14827 Wiesenburg/Mark
Auftraggeber*in: Gemeinde Wiesenburg/Mark
Landschaftsarchitekt*innen:Rüdiger, Amend, Eike Richter, Heidrun Fehr, Rike Kirstein
Leistungsphasen:1-9
Zeitraum:2012-2013
Bausumme:160.000 EUR
Fläche: 1.900 qm
Auszeichnung:Garten des Monats Februar 2013 (www.landschaftsarchitektur-heute.de)

Das Grundstück des Generationenplatzes ist geprägt durch eine von Nord nach Süd abfallende Topografie, die mit dem Schwung der Schlossstraße dem Ort eine schöne Dynamik verleiht. Der Baumbestand an den Rändern des Grundstücks wirkt wie zufällig aufgewachsen: auf der Westseite Kiefern, auf der Ostseite Birken. Der neue Generationenplatz nimmt das Motiv der historischen Gartenräume auf und gliedert sich in folgende Bereiche: Die Schlossstrasse mit barrierefreier Erschließungsmöglichkeit, ein Aktivband mit Kiefern und Gräsern zur aktiven und ruhigen Erholung, ein Obstbaum-Hain mit Picknickplatz, ein Kletterwald aus natürlich gewachsenen Robinienstämmen sowie ein Wasserspielplatz und eine Pflanzfläche mit Wildrosen, Gräsern und Birken. Drei neue Querungen aus Klinker erleichtern den barrierefreien Zugang zum Generationenplatz: den Gästen Wiesenburgs, den Anwohnern sowie den Bewohnern der südlichen angrenzenden Pflegestation stehen diverse gut erreichbare Sitzmöglichkeiten sowie ein Grillplatz zur Verfügung.
In Kombination zwischen Spiel- und Aufenthaltsmöglichkeiten entsteht ein gemeinsamer Ort für Alt und Jung: Begegnung in Bewegung!

Fotos: LA.BAR