NEUES WOHNEN IN DER GARTENSTADT FALKENBERG
Typ: hochbaulich, freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb
Ort: Gartenstadt Falkenberg, Berlin-Köpenick
Auslobende: Bau- und Wohnungsgenossenschaft 1892
Verfasser*in: LA.BAR Landschaftsarchitekten, Kirsten Schemel Architekten BDA
Bearbeitung: Kristian Ritzmann, Dr. Caroline Rolka
Platzierung: 3. Preis
Zeitraum: 2015
Wichtigstes Anliegen unseres neuen Konzeptes ist die Erhaltung und Stärkung der Identität des Ortes. Die Gesamtheit des Raumes lebt von der unbedingten dialogischen Zusammenkunft zwischen Architektur und Garten, Statischem und sich stetig Verwandelndem, Versteinertem und Lebendigen.
Deshalb schlagen wir eine städtebauliche Intervention vor, die - wie alle anderen Gebäude der Gartenstadt - als „Architektur im Garten“ erlebt werden soll, aber trotzdem in ihrer Dichte und teilweisen Adressierung zur Strasse am Falkenberg einen graduellen Übergang zu einer anderen Form von Urbanität ermöglicht. In ihrer Maßstäblichkeit vermittelt sie und definiert einen Auftakt in die additive und kleinteilige Siedlungsstruktur. Die städtebauliche Ecksituation wird statt mit einem versteinerten Platz oder Gebäude mit einem eingezäunten Obstgarten bespielt. Der Blick von der Strasse Am Falkenberg auf die Bruno-Taut-Gebäude bleibt komplett frei.